|
An
der Coté der la Rade des Basques wurde dieser Stützpunkt
errichtet. Ausgestattet mit einem
Artillerie-Beobachtungsstand des Heeresregelbautyps 627,
vier Geschützbunkern des Heeresregelbautyps 669,
Mannschaftsbunker des Heeresregelbautyps 501 und 502, sowie
Munitionsbunkern des Typs 607 sowie einem Sanitätsunterstand
des Heeresregelbautyps 639. |
|
Der Artilleriebeobachter mit Deckenplatte des Typs
627 |
 |
 |
|
|
 |
 |
Die Deckenplatte ist noch vorhanden
|
Die Deckenplatte ist noch vorhanden
|
 |
 |
Die Rückseite mir der Nahverteidigungsscharte
|
Die Rückseite mir der Nahverteidigungsscharte |
 |
Der Artilleriebeobachter war durch einen betonierten
Zugang mit einem der Ringstände, die heute auf dem Strand
liegen verbunden
|
Der Geschützschartenstände des Typ 669 |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Bauwerke des Stützpunktes |
 |
 |
VF Unterstand
|
VF Unterstand
|
 |
 |
Ein Regelbau des Typ 607
|
VF Unterstand
|
 |
 |
VF Unterstand
|
VF Unterstand
|
 |
 |
Ein Gruppenunterstand des Typs 501
|
Ein Gruppenunterstand des Typs 501
|
 |
 |
Umgekippter Ringstand auf dem Strand
|
Umgekippter Ringstand auf dem Strand |
 |
 |
Ein weitere Ringstand auf dem Strand |
Die beiden Ringstände auf dem Strand |