|
|||
![]() Auf diesem weitläufigen Gelände das sich aus den zwei Stellungen Distelfink I und II zusammen setzt waren neben dem heute dort ausgestellten Würzburg Gerät auch ein Wassermanngerät, sowie zwei Freye Geräte vertreten. Heute ist nur ein kleiner Teil des Areals zu besichtigen. Darunter der Jägerleitstand, ein Luftwaffenregelbau des Typs L 479. Nicht zugänglich hingegen ist der Unterstand für Ortsfeste Funkmessgeräte ein Luftwaffenregelbau des Typs L 486 sowie der Bunker des Wassermanngerätes, ein L 480 (Luftwaffenregelbau) |
|||
Der Luftwaffenregelbau des Typs 479 | |||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
|
Im Inneren des L 479 |
||
![]() |
![]() |
||
Im Inneren des L 479 |
Im Inneren des L 479 |
||
Der Luftwaffenregelbau des Typs 486 | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
Das ausgestellte FuMo Würzburg Riese | |||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Weitere Bauwerke des Stützpunktes | |||
![]() |
![]() |
||
Der süd-östliche Regelbau des Typs 622 |
Der süd-östliche Regelbau des Typs 622 |
||
![]() |
|||
Der Vf Unterstand dient heute als WC |