|
Diese
schwer umkämpfte Widerstandsnest am Omahastand war einer der
zentralen Bereiche der amerikanischen Landung. Auch wenn die
Zahl der Soldaten, die an diesem Platz ihr Leben gelassen
haben nicht bekannt ist, so sorgte doch der Beschuss aus den
Bunkern und Ringständen von WN 62 mit dafür, dass der
Omahaabschnitt den Beinahmen "Bloody Omaha" bekam. Gleich
oberhalb des Widerstandnestes befindet sich der
amerikanischen Soldatenfriedhof, auf welchem man der vielen,
bei der Erstürmung des Standes und der Befreiung Europas
umgekommenen, Soldaten gedenkt. |
|
 |
Die beiden Regelbauten
des Typs 669 mit Schusrichtung Westen
|
 |
 |
Der obere der beiden
Regelbauten des Typs 669
|
Der untere der beiden Regelbauten des Typs 669
|
 |
 |
Der untere der beiden Regelbauten des Typs 669
|
Der Obere der beiden Regelbauten des Typs 669
|
 |
 |
Der Obere der beiden Regelbauten des Typs 669
|
Der Untere der beiden Regelbauten des Typs 669 |
 |
 |
Zahlreiche Treffer ging auf die Scharte des oberen
669
|
Zahlreiche Treffer ging auf die Scharte des oberen
669
|
 |
 |
Der Zugang zum Unterstand und dem Vf 69
|
Der Zugang zum Unterstand und dem Vf 69
|
 |
 |
Der Vf 69
|
Der Vf 69
|
 |
 |
Der Vf 69 im Jahr 2004 bevor alles vergittert wurde
|
Der Vf 69 im Jahr 2004 bevor alles vergittert wurde |
|
 |
Ein Blick ins Innere des Unterstandes
|
Ein Blick ins Innere des Unterstandes
|
 |
 |
Der westliche der beiden Vf 61a |
Der östliche Vf 61a
|
 |
 |
Der ehemalige Beobachtungsstand
|
Blick aus dem ehemaligen Beobachtungsstand |
 |
 |
Die offene Bettung des 7,5 cm Geschützes
|
Die offene Bettung des 7,5 cm Geschützes
|
 |
Omaha Beach um 5:30 Uhr am Morgen am 6. Juni 2019 -
75 Jahre nach der Landung der Amerikanischen Truppen. |