| 
					
					 | 
				
				
					
					  
					Der Küstenverteidigungsabschnitt B in Frankreich 
					ersteckt sich von der Grenze zu Belgien, mit dem ehemals 
					französischen Stützpunkt Anna, entlang der Küste zur Festung 
					Dünkirchen mit ihren wichtigen Hafen. Westlich der 
					Hafenstadt ersteckt sich der Küstenverteidigungsabschnitt 
					weiter vorbei an der Vauban Festung Gravelines bis vor die Tore von Calais mit der Batterie Waldam. | 
				
				
					| 
					 
					  | 
				
				
					| 
					
					 | 
					
				
					
					
					
					
					 Der 
					Abschnitt Freie Küste erstreckt sich von der Grenze zu 
					Belgien bis vor die Tore der Festung Dünkirchen. Am Strand 
					finden sich zahlreiche Stützpunkte und Widerstandsnester. Im 
					Hinterland wurden zudem mehrere Batterie errichtet die die 
					Strände bei einer möglichen Landung hätten unter Feuer 
					nehmen sollen. Hier zeigt sich die grundlegend 
					unterschiedliche Strategie der Truppenteile. Während die 
					Marine ihre Batterien direkt an der Küste errichteten, wie 
					etwas die Marine Küstenbatterie Malo Terminus, baute das 
					Heer im Hinterland um die angelandeten Truppen auf dem 
					Strand bekämpfen zu können. 
					 
					
					
					  
					16 /
					  
					7 /
					  
					7 /
					  
					
					
					
					84 | 
				
				
					| 
					 
					  | 
				
				
					| 
					
					 | 
					
				
					
					
					
					
					 Dünkirchen 
					war früh im zweiten Weltkrieg zum Synonym der Niederlage des 
					Britischen Expeditionsheeres geworden, dass hier von den 
					deutschen Truppen in einem kleinen Areal zusammen gedrängt 
					worden war und unter zurücklassung seiner Ausrüstung auf die 
					Insel zu entkommen versuchte. Im Lauf des Krieges wurde der 
					wichtige Hafen zu einer Festung ausgebaut. Heute isnd viele 
					der Anlagen durch die Entwicklung des Hafens nach dem zweite 
					Weltkrieg zerstört worden. 
					 
					
					
					
					  
					22 /
					  
					7 /
					  
					7
					  
					45 | 
				
				
					| 
					  | 
				
				
					| 
					
					 | 
					
				
					
					
					
					 Dieser Abschnitt Freie 
					Küste schließt sich im Westen an die Festung Dünkirchen an 
					und reicht bis an den Stadtrand von Calais. Da man in der 
					Region am Pas de Calais die Landung der Alliierten Truppen 
					erwartetet ist in diesem Bereich die Verteidigung in der 
					Tiefe gestaffelt angelegt. 
					 
					
					
					
					
					  
					37 /
					  
					15 /
					  
					15 /
					  
					
				
				151 |