|
Diese Küstenverteidigungsbaschnitt umfasst die Anlagen
südlich der Seite und an ihrer Mündung bis zu dem Stränden
bei Cabourg. Die am westlichsten gelegenen Anlagen dieses
Abschnitts hätten in die Landunsgoperationen am D-Day
eingreifen können und wurden daher zum Teil mit schwerer
Schiffsartittelrie angegriffen. |
|
|
Diese
Stützpunktgruppe diente der Verteidigung auf der Südseite
der Seine-Mündung. Zu ihre gehörten die Anlagen die im Osten
bei Honfleur beginnen und sich das Flußufer antlang nach
Westen erstrecken.
16 /
5 /
5 /
47 |
|
|
Neben
den großen Artilleriebatterien wie der auf dem
Mont Canisy gehören zu diesem Abschnitt zahlreiche Anlagen
zur Sicherung der Strände. Zum Teil liegen diesen Anlagen
heute in dicht bebauten Gebiet und dienen so den
Ferienhäusern als Fundamente.
15 /
6 /
6 /
66 |
|
StpGr Cabourg |
 |
|
Der
durch diese Stützpunktgruppe zu verteidigende Bereich
beginnt im Osten bei Cabourg und ersteckt sich rund 5 km
entlang der Küste bis vor die Tore von
Merville-Francevill-Plage welches bereits zum
Armee-Oberkomando 7 gehörte.
4 /
0 /
0 |
|