|
Am Westrand von Heutqueville wurde eine Batterie mit
einst vier Geschützen errichtet. Nur die Bettung von einem
der Geschütze ist erhalten geblieben. Dazu kommen ein VF
Beobachtungsstand auf den Klippen, eine leicht
Flak und die Unterstände für die Munition. Der Leitstand
hängt durch Erosion inzwischen Teilweise über und ist so zu
einem Fotomotiv geworden. Die Unterstände hingegen liegen
auf Privatgrund und sind somit nicht zugänglich. |
|
Der Vf Beobachtungsstand der Batterie |
|
 |
Der weit überhängende Vf Beobachtungsstand.
|
|
 |
Durch Erosion ist der Beobachtungsstand seiner Basis
beraubt worden.
|
Nur dieser Kleine Teil hängt tatsächlich über. |
 |
 |
Der
größte Teil steht jedoch noch auf festem Grund.
|
Nur ein Teil des Beobachtungsraums hängt wirklich
über.
|
 |
 |
Der Blick aus dem Beobachtungsraum nach Westen.
|
Der Blick aus dem Beobachtungsraum nach Oste.
|
 |
 |
Der Beobachtungsraum.
|
Der Aufgang aus dem Bunker in den Beobachtungsraum.
|
 |
 |
Der vordere Teil des Bunker sit in einem recht guten
Zustand.
|
Der vordere Teil des Bunker sit in einem recht guten
Zustand.
|
 |
 |
Der hintere Teil ist durch das verschließen der
Zugänge mit Schutt gefüllt worden.
|
Der hintere Teil ist durch das verschließen der
Zugänge mit Schutt gefüllt worden.
|
Die noch erhaltene, offene Geschützbettung |
 |
Die offene Geschützbettung.
|
Ein Doppelgruppenunterstand des Typs 502
|
 |
 |
Munitionsniesche der Geschützbettung.
|
Die offene Geschützbettung. |
Die Bettung für die 2 cm Flak |
 |
 |
Die Bettung für eine leichte Flak.
|
Die Bettung für eine leichte Flak. Im Hintergrund
ist der Vf Beobachtungsstand zu erkennen.
|
Weiter Bauwerke der Batterie |
 |
 |
Einer der Unterstände nördlich des Zugangs zum Vf
Beobachtungsstand.
|
Einer der Unterstände südlich des Zugangs zum Vf
Beobachtungsstand.
|
 |
|
Der Vf Leitstand nördlich der Geschützbettung ist
heute kaum noch zu erkennen. |
|