|
Dieser
Stützpunkt ist geprägt durch seinen Heeresregelbau des Typs
612, der heute weithin sichtbar auf dem Strand liegt. Das
flankierend zum Strand aufgestellte Geschütz konnte den
flachen Strand an der Somme-Mündung decken. Neben diesem
Geschützschartenstand findet sich noch die Reste eines
zerstörten Unterstandes und etwas abgesetzt nach Osten die
Trümmer einer Bettung für eine 5 cm Kampfwagen-Kanone (KwK) auf dem Strand. |
|
 |
 |
Der Ostseite des Bunkers mit der Geschützscharte im
Jahr 2004.
|
Der Ostseite des Bunkers mit der Geschützscharte im
Jahr 2004.
|
 |
 |
Die Schartenklappen wurden heraus gebrochen (Bild
aus 2004).
|
Blick ins Innere im Jahr 2004.
|
 |
|
Der Bunker im Jahr 2021 von Osten aus gesehen. Die
Neigung hat sich seit 2004 erheblich verstärkt. Der
Sandstrand wurde weggespühlt.
|
Der Bunker ist im Jahr 2021 auf die einstige
Feindseite gekippt, nachdem der stützende Sand verschwunden
ist.
|
 |
Der Regelbau des Typs 612, um Vordergrund die Reste
des Unterstandes.
|
|
 |
Die Reste des zerstörten Unterstandes. |
Die Reste der Bettung für eine 5 cm KwK. |