|
|||
![]() 1x Vf Beobachter 4x Offene Bettung 5x Vf Munitionsbunker 2x Vf Personalbunker 1x Flakstand |
|||
|
|||
![]() | |||
Der VF Beobachtungsstand |
Der Heeresregelbau des Typse 612. |
||
![]() |
![]() |
||
Der Zugang zum Beobachtungsstand. | Der Beobachtungsstand von Osten aus gesehen. | ||
![]() | |||
Rechts der Beobachtungsstand, Links der Vf
Munitionsbunker (Bunker 5) | |||
Die Vf Unterstände | |||
![]() | |||
Die beiden Munitionsbunker im Südosten des
Batteriegeländes. (Bunker 1 links, Bunker 2 rechts) | |||
![]() |
![]() |
||
Der südlichste der Vf Unterstände für Munition.
(Bunker 1) | Der südwestlichste der VF Unterstände für Munition. (Bunker 2) | ||
![]() | |||
Die drei Vf Unterstände für Munition am Südende der
Batterie. (Bunker 1 links, Bunker 2 rechts, Bunker 3
Bildmitte) | |||
![]() |
![]() |
||
Der VF Unterstand für Munition im Südwesten der
Batterie. (Bunker 3) |
Der angesprengte, westliche VF Unterstand für
Personal. (Bunker 4) |
||
![]() |
![]() |
||
Der teilweise zerstörte Vf Unterstand für Munition
im Zentrum der Batterie. (Bunker 5) | Der gesprengte Vf Unterstand für Munition im Zentrum der Batterie. (Bunker 6) | ||
![]() |
![]() |
||
Der nördlichste der Vf Unterstände für Personal.
(Bunker 7) | Der Notausstieg aus dem VF Bunker für Personal. (Bunker 7) | ||
Die Bettungen | |||
![]() |
![]() |
||
Die südlichste der vier offenen Bettungen ist heute
noch gut sichtbar. |
Die südlichste der vier offenen Bettungen. |
||
Der Flakstand | |||
![]() | |||
Der kleine Flakstand im Norden der Batterie. |