|
|||
Diese
einmalige Anlage in einer heute stillgelegten Sandgrube
grenzt heute unmittelbar an die Umgehungsstraße um Equihen
und diente einst als Funkpeilstelle und besteht aus einer in
Reihe stehenden Bunkern, die die riesige Antenne trugen. Die
zweite Anlage des Typs (Eika II) steht bei St. Piere Eglise
auf der Halbinsel Cotentin. |
|||
|
|
|||
![]() |
![]() |
||
|
Bunker der Antennenanlage. |
Bunker der Antennenanlage. |
||
![]() |
![]() |
||
|
Bunker der Antennenanlage. |
Bunker der Antennenanlage. |
||
![]() |
![]() |
||
| Bunker der Antennenanlage. | Bunker der Antennenanlage. | ||

Diese
einmalige Anlage in einer heute stillgelegten Sandgrube
grenzt heute unmittelbar an die Umgehungsstraße um Equihen
und diente einst als Funkpeilstelle und besteht aus einer in
Reihe stehenden Bunkern, die die riesige Antenne trugen. Die
zweite Anlage des Typs (Eika II) steht bei St. Piere Eglise
auf der Halbinsel Cotentin. 




