|
|||
![]() Neben dem Bunker, einer Sonderkonstrktion (SK) für das Geschütze wurden ein Munitionsbunker (ebenfalls SK) und eine Unterstand für das PErsonal (ebenfalls SK) errichtet. Auf der gegenüberliegenden Seite der heutigen Strasse befanden sich zwei Bettungen für Flak, sowie zahlreiche weitere Bauwerke, die heute in einem Schuttabladeplatz und einer Kleingartenanlage liegen. Einzig ein Regelbau des Type 622 (Doppengruppenunterstand) ist noch zu erkennen, wenn auch weitgehend mit Erde bedeckt. |
|||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Der als Sonderkonstrktion (SK) errichtete "Dom-Bunker" |
Der "Dom-Bunker" | ||
![]() |
![]() |
||
Der "Dom-Bunker" |
Ein als Sonderkonstruktion (SK)
errichteter Munitionsbunker |
||
![]() |
![]() |
||
Der SK Bunker für Personal |
Der SK Bunker für Personal | ||
![]() |
![]() |
||
Ein übererdeter Regelbau des Typs 622 mit einer Flakbettung auf dem Dach | Reste der Flakstellung. Heute in einer Kleingartenanlage gelegen |