|
|||
![]() Errichtet wurden hier: 1x 105c 3x 105d 1x 501 1x 504 1x 631 1x 663a 1x 680 4x M 272 nur Geschützraum 3x L2 Flak Bettung 2x Offene Bettung für 7,5 cm Flak |
|||
Die nur teilweise fertiggestellten Geschützstände des Typs M 272 | |||
![]() |
![]() |
||
Von den M 272 wurde nur der Kampfraum fertig
gestellt |
Von den M 272 wurde nur
der Kampfraum fertig gestellt |
||
![]() |
![]() |
||
Der von Norden gesehen zweite und dritte M 272 |
Der zweite M 272 ist fast
vollkommen versunken |
||
![]() |
![]() |
||
Der zweite M 272 ist fast
vollkommen versunken |
Der dritte M 272 ist ebenfalls dabei abzukippen |
||
![]() |
![]() |
||
Der dritte M 272 |
Die vierte und damit südlichste der M 272 steckt bis
zu Deckenplatte im Sand |
||
![]() |
|||
Der von Norden gesehen zweite M 272 mit der alten
französischen Kasematte im Hintergrund |
|||
Der SK Stand für eine 8,8 cm PAK | |||
![]() |
![]() |
||
Die recht flache Scharte des SK PAK-Standes |
Die Nahverteidigung war durch ein MG sichergestellt |
||
![]() |
|||
Heute verläuft der Strandzugang vor den beiden
Scharten |
|||
Der Typ 105c MG Schartenstand an den Nordseite | |||
![]() |
![]() |
||
Die "Kleinstglocke" des
Regelbaus 105c |
Die MG Scharten des Regelbaus
105c |
||
![]() |
|||
Der vollständig erhaltene Heeresregelbau Typ 105c (MG Kasematte ohne Gruppe
mit Kleinstglocke und ohne Flankierungsanlage) |
|||
Der Flakschutz der Anlage | |||
![]() |
![]() |
||
L 2 Stand für leichte Flak |
Offene Bettung für 7,5 cm Flak mit L 2 Stand für
leichte Flak im Hintergrund |
||
![]() |
![]() |
||
Der L 2 Stand für leichte Flak aus der Gegenrichtung |
Bettung für 7,5 cm Flak mit einem Beobachtungsstand
|
||
Ringstand der Nahverteidigung | |||
![]() |
![]() |
||
Tobruk auf der Nordseite der Anlage |
Der Tobruk auf der Westseite der Anlage |
||
![]() |
![]() |
||
Der an den Typ 105c angebaute Tobruk im Nord-Westen |
Der Tobruk im Süden |
||
Die alte französische Kasematte | |||
![]() |
|||
Die Kasematte von der Seeseite aus gesehen |
|||
![]() |
![]() |
||
Die Kasematte ist ihrer einstigen Sandüberdeckung
beraubt |
Die Landseite der Kasematte |
||
Die erhaltenen Reste der ehemaligen französischen Küstenbatterie | |||
![]() |
![]() |
||
Sockel eines der Geschütze |
Munitionsablagen |
||
![]() |
![]() |
||
Verschütteter Unterstand | Unterstand |