|
|||
Bei Stützpunkt Ar 31
handelt es sich um die Funkmessgeräte Stellung Karpfen, die
mit diversen Regelbauten für Flak und Funkmessungen, sowie
zur Strandverteidigung ausgestattet war. Der Stützpunkt
erstreckt sich über einen Abschnitt von ca. 750 Meter,
beginnend mit einem L 409 Flakstand im Norden bis zu einem L
486 für das FuMo Würzburg Riese das dort aufgestellt worden
war.Insgesamt verfügte der Stützpunkt über folgende Regelbauten: 1x L 409 1x L 410 1x L 409A 1x L 410A 1x L 486 1x 637 2x 667 2x Vf 66 |
|||
![]() |
![]() |
||
|
Der L 409 im Norden des Stützpunktes |
Der L 409 im Norden des Stützpunktes |
||
![]() |
![]() |
||
|
Die inzwischen im Sand verschwundenen Reste eines
Gebäudes | Die inzwischen im Sand verschwundenen Reste eines Gebäudes | ||
![]() |
![]() |
||
|
Die nördliche der beiden offenen Bettungen für eine
5 cm KwK |
Die südliche der beiden offenen Bettungen für eine 5
cm KwK |
||
![]() | |||
|
Die beiden Vf 66 Bettungen für 5 cm
Kampfwagenkanonen (KwK). Im Hintergrund rechts der
gesprengte, nördliche Kleinstschartenstand des Typs 667 | |||
![]() |
![]() |
||
|
Die Reste des nördlichen, gesprengten
Kleinstschartenstandes des Typs 667 |
Die Reste des nördlichen, gesprengten
Kleinstschartenstandes des Typs 667 |
||
![]() | |||
|
Die Reste des nördlichen, gesprengten
Kleinstschartenstandes des Typs 667, dhinter die beiden
offenen Vf 66 Bettungen für je eine 5 cm Kampfwagenkanone | |||
![]() |
![]() |
||
|
Die Peilstelle des Heeresregelbautyps 637 |
Die Peilstelle des Heeresregelbautyps 637 |
||
![]() |
![]() |
||
|
Der L 409A -
Unterstand mit aufgesetztem Geschützstand für 2.0/3.7 cm
Flak | Der L 409A - Unterstand mit aufgesetztem Geschützstand für 2.0/3.7 cm Flak | ||
![]() |
![]() |
||
|
Der L 409A -
Unterstand mit aufgesetztem Geschützstand für 2.0/3.7 cm
Flak |
Der L 410A -
Unterstand mit aufgesetztem Geschützstand für 2.0/3.7 cm
Flak mit Zugbefehlsstelle |
||
![]() | |||
|
Der L 409A links und der L 410A rechts | |||
![]() |
![]() |
||
|
Der L 486 (Unterstand für ortsfesten Funkmessgerät)
mit dem dahinter liegenden Sockel für das FuMo Würzburg
Riese | Der L 486 (Unterstand für ortsfesten Funkmessgerät) mit dem dahinter liegenden Sockel für das FuMo Würzburg Riese | ||
![]() |
![]() |
||
|
Der L 486 (Unterstand für ortsfesten Funkmessgerät) |
Der Sockel für das FuMo Würzburg Riese |
||
![]() |
![]() |
||
| Der den Strand nach Süden deckende Kleinsschartenstand des Typs 667 | Der nach Süden sichernder Ringstand für MG | ||

Bei Stützpunkt Ar 31
handelt es sich um die Funkmessgeräte Stellung Karpfen, die
mit diversen Regelbauten für Flak und Funkmessungen, sowie
zur Strandverteidigung ausgestattet war. Der Stützpunkt
erstreckt sich über einen Abschnitt von ca. 750 Meter,
beginnend mit einem L 409 Flakstand im Norden bis zu einem L
486 für das FuMo Würzburg Riese das dort aufgestellt worden
war.





















