AOK 7 - KVA C2 - KVGr Loire - KVUGr La Baule
  
Der Bereich der Küstenverteidigungsgruppen La Baule erstreckt sind Nordwestlich des Seebades. Obwohl der Abschnitt La Baule genant wird orientieren sich die Bezeichnungen der einzelnen Stützpunkt an dem Namen der zentral gelegenen Gemeinde Turballe (Tu).
  
Tu 21 9x
Tu 21 lag auf der Landzunge Pen Bron, die den Zugang zu den Salzgärten nördlich von Batz sur Mer kontrolliert. Hier war eine stärkerer Stützpunkt errichtet worden, der heute noch weitgehend erhalten ist.

Erbaut wurde folgende Regelbauten:
1x 501 - Gruppenunterstand
2x 502 - Doppelgruppenunterstand
1x 504 - PAK-Unterstellraum mit Gruppe
1x 600 - Nur als Mannschafts und Munitionsunterstand ausgeführt
1x 605 - Geschützunterstellraum II
1x 621 - Gruppenunterstand
2x 634 - Stand mit 6-Schartenturm
1x 654 - Schartenstand für 5 cm KwK ohne Bereitschaftsraum
Hinzu kamen zwei offene Bettungen und diverse Ringstände





  
Tu 22 3x
Tu 22 bestand aus einem Doppelgruppenunterstand Typs 502 und einem weiteren SK Unterstand. Gegenüber von Tu 21 gelegen oblag die Deckung der dazwischen verlaufenden schmale Wasserstraße dem größeren Stützpunkt.
  
Tu 301 11x
Zum Stützpunkt Tu 301 gehören zahlreiche Bauwerke bzw. die Bauruinen einer nicht fertig gestellten Geschützbatterie. Am östlichen Rand von Batz sur Mer, direkt an der Rue du Golf liegt der Feuerleitstand des Typs 414 in dem heute ein Museum zu finden ist. Nord-Östlich davon liegen die Reste der gebauten und der im Bau befindlichen Geschützstellungen auf einem Areal von ca. 800 x 500 Metern.

Erichtet oder begonnen worden waren:
1x S 414 - Feuerleitstand für mittlere und schwere Batterien
4x S 280 - zwei davon begonnen, zwei Baugruben ausgehoben
2x Offene Bettung für 24 cm Eisenbahngeschütz
2x 502 - Doppelgruppenunterstand
7x VF Unterstand für Munition
2x VF Unterstand
1x Tobruk für ein MG
  
Tu 500 - FuMG Stellung Nutria 7x
In Tu 500 befanden sich zwei L 402 Regelbauten sowie ein Unterstand des Typs Vf 2b. Hinzu kamen zwei Ringstände für MG zu Nahverteidigung und eine Bauwerk zur Wasserversorgung.